Motorisch-funktionelle Behandlung

Typische Krankheitsbilder, die mit der Motorisch-Funktionellen Behandlung therapiert werden, umfassen Störungen der Grob- und Feinmotorik, Schmerzen, Störungen der physiologischen Haltung, Störungen der Muskelfunktionen, Kontrakturen, Prellungen, Narben, Sensibilitätsstörungen, Störungen, die durch Verletzungen der Nerven hervorgerufen wurden.

Die Behandlung umfasst eine Vielzahl von Techniken, die darauf abzielen, die Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Belastung und Schmerzfreiheit zu ermöglichen.