Die Geriatrie

Die typischen Krankheitsbilder in der Geriatrie sind neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Morbus Parkinson und Multiple Sklerose. Häufig sind auch rheumatische Erkrankungen des Muskel- und Skelettsystems oder Zustände nach Frakturen,- Amputationen und Tumorentfernung. 

Mehrfacherkrankungen (Multimorbidität), akute und chronische Krankheitsbilder und äußere Einflüsse wie die Wohnsituation und Veränderungen im sozialen Umfeld bestimmen die Maßnahmen. Durch altersbedingte und physiologische Funktionseinschränkungen befindet sich der alte Mensch in einem labilen gesundheitlichen Gleichgewicht. Jede zusätzliche Erkrankung ist somit eine massive physische, psychische und soziale Belastung.

Ziele der Therapie sind:

  • Förderung und Stabilisierung von vorhandenen und verloren gegangenen geistigen, sozialen und körperlichen Fähigkeiten
  • Vermeidung/Verminderung von Abhängigkeit und Isolation
  • Selbständigkeit im Alltag
  • Erweiterung und Erhaltung des Bewegungsausmaßes aller Gelenke
  • Verbesserung der Handlungs- und Bewegungsplanung und -durchführung
  • Förderung der Wahrnehmung in allen Sinnesbereichen
  • Nutzung vorhandener Kompetenzen
  • Förderung und Stabilisierung von Gedächtnisleistungen, Aufmerksamkeit, Konzentration und Orientierung
  • Verbesserung und Erhaltung von individuell bestimmter Lebensqualität
  • Sturzprophylaxe

Sie haben Fragen?

Lassen Sie sich jetzt umfassend von unserem Team beraten. Jetzt Kontakt aufnehmen

Therapeuten-Team 
AKTIV GbR

Hofweg 47

22085 Hamburg


Kontaktdaten


Telefon 040 – 20 90 67 26  

Fax  040 – 22 60 24 34 


E-Mail [email protected]

Unsere Sprechzeiten


Montag bis Freitag
09:00 – 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung